- Hilfsangebote von ISPPM-Mitgliedern
- Hildegard Diebel
Hildegard Diebel
1
Name
Profession und Angebote
Ausgeübter Beruf
Bitte auswählen, welchen Beruf du ausübst. Nach der ersten Auswahl, lässt sich die Angabe des ausgeübten Berufs verfeinern.
Heilpraktiker*in
Spezialisierung
Angebote
Kontakt
Telefonnummer
064038996
E-Mail
Website
Die URL der Website sollte bitte mit https:// beginnen.
Praxisbezeichnung
Heilpraktikerin
Adresse
Anschrift
Tannenring 19
35428 Langgöns
Deutschland
Zweite Praxis
Diagnose: Trauma? Therapie: Synbalance® !
Eine bereits hundertfach erfolgreiche Trauma-Behandlung ist meine Synbalance®-Methode. Synbalance® zielt auf die Beeinflussung des lymbischen Systems, des Sitzes des Gefühlserlebens.
Anstoß zur Entwicklung meiner Methode gab im Jahre 1990 eine Veröffentlichung von Carl H. Delacato, der Leseschwierigkeiten seiner Schüler mittels Ballspielen beheben konnte. Diese Erfolge veranlassten mich, über eine allgemeingültige Behandlung seelischer Blockaden durch Augenbewegungen nachzudenken.
Mein Verfahren, das ich daraus entwickelte, konnte ich ab 1997 mit überraschend guten Ergebnissen einsetzen; es verwendet:
- methodische Augenbewegungen,
- die aus der Akupunktur bekannte Pulstastung RAC
- und einen geordneten Vorrat von positiven Affirmationen, die zu den Augenbewegungen vom Patienten mitgesprochen werden.
Es ist mir damit gelungen, bei Dyskalkulie und Konzentrationsschwäche,Tics, sowie depressiven Verstimmungen zu helfen, Schreikinder dauerhaft zu beruhigen und Ablehnung der Mutter im Säuglingsalter zu beheben .
In den ersten Jahren meiner Praxistätigkeit arbeitete ich vermehrt mit Kindern, die eine sogenannte Teilleistungsstörung hatten und fand dabei häufig einen Zusammenhang mit Problemen in der pränatalen Zeit oder bei der Geburt.
Um die in dieser Zeit entstandenen traumatischen Gefühle zu erreichen, entwickelte ich jeweils passende positive Affirmationen, die ich dann dem Patienten über Augenbewegungen verinnerlichte. Der aufgrund dieser Erfahrungen aufgestellte Katalog von bekräftigenden Aussagen umfasst zurzeit etwa dreitausend positiv formulierte Sätze.
Welche Affirmationssätze dem Gefühlsprozess des zu Behandelnden entsprechen, wird mit Hilfe einer Akupunktur-Pulstastung (RAC – Reflex auriculo cardiale) ermittelt. Man konzentriert sich dabei nicht auf die Pulsfrequenz, sondern auf die ausschlagende Pulswelle. Sie ist der Seismograph des Körpers. Der so ermittelte Satz wird also vom Patienten über den Körper und nicht über den Willen bestimmt. Die Pulstastung ermöglicht, aus dem Affirmationskatalog Sätze herauszufiltern, die das unbewusste, negative Gefühlserleben durch positive Formulierungen beeinflussen. Die ermittelten Sätze werden dann vom Patienten immer wieder laut gesprochen, während der Therapeut vor dessen Augen eine Bildkarte so lange in alle Richtungen bewegt, bis die Augen des Patienten schmerzlos und ohne zu blinzeln in fließender Bewegung folgen können. Der Einfluss der traumatischen Verknüpfungen auf das Gefühlsleben wird so mit Hilfe von positiven Affirmationen und Augenbewegungen neutralisiert und dadurch dem Patienten eine bessere Gefühlswelt für sein heutiges Leben erschlossen.
Ich würde mich freuen, wenn ich diese Methode zum Nutzen vieler Kinder an andere Therapeuten weitergeben könnte! Meine E-Mail-Adresse ist hildegard@diebel.de ; weitergehende Informationen finden Sie unter www.synbalance.de . Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf, wenn Sie diese Therapie kennenlernen möchten!