Live produziert in Stolpen, Vorträge aus der ganzen Welt
Willkommen zu unserer Jahrestagung 2021
Wir feiern den 50. Geburtstag unseres Vereins mit einer besonderen Tagung:
Erstmals in unserer 50-jährigen Geschichte können Teilnehmer aus der ganzen Welt, von jedem Ort online an unserer Jahrestagung teilnehmen.
Die Online-Tagung wird live im Hotel Goldner Löwe in Stolpen produziert. Ein Teil der Vorträge wird live in Stolpen gehalten, ein anderer Teil wird von anderen Orten der Welt ebenfalls in Echtzeit eingespielt.
Durch interaktive Elementen werden wir eine angenehme und inspirierende Tagungsatmosphäre schaffen und somit an unsere Tradition von lebhaften, atmosphärischen Jahrestagungen anschließen und Möglichkeiten für Begegnungen schaffen.

Referentinnen und Referenten
A small river named Duden flows by their place and supplies it with the necessary regelialia. It is a paradise

James Killer
Microsoft Office lead Speaker
- Phone:+1 (859) 254-6589
- Email:info@example.com

Fredric Martin
Google Office lead Speaker
- Phone:+1 (859) 254-6589
- Email:info@example.com

Henri Robert
Apple Office lead Speaker
- Phone:+1 (859) 254-6589
- Email:info@example.com
Tickets jetzt erhältlich
Ab sofort kann das 3-Tage-Online-Tickets zum Preis von 319 Euro gekauft werden.
(Inklusive 30 Tage Zugriff auf alle Aufzeichnungen!)
Programm
Wir freuen uns sehr nach einer langen Vorbereitungsphase Ihnen das vollständige Programm für die Online-Jubiläumstagung der ISPPM vom 12.-14.11.21 vorzustellen.
Die Konferenz schlägt den Bogen von den Anfängen der ISPPM hin zu den aktuellen Themen unserer Gegenwart und richtet den Blick in die Zukunft.
Es ist für uns ein besonderer Moment auf 50 Jahre Wirken der prä- und perinatalen Psychotherapie zu schauen, auf Ergebnisse und neuen Herausforderungen und Aufgaben.
Eröffnungssitzung
19.30 Uhr
Prof.in Amara Eckert, Präsidentin der ISPPM
Prof. Sven Hildebrandt, Tagungspräsident
Eröffnung der Tagung
19.45 Uhr
Ludwig Janus, Heidelberg, Deutschland
Sven Hildebrandt, Dresden, Deutschland
Die Ökologie der Gebärmutter bestimmt die Ökologie unserer Welt
(Thomas Verny)
20.30 Uhr
Plauderndes Come Together
Die in Stolpen Anwesenden kommen online mit den Zuschauern ins Gespräch
Freitag, 12.11.2021
19.30 – 21.00 Uhr
Wissenstand
9.00 Uhr
Therence Dowling
Die intrauterine Persönlichkeit
9.40 Uhr
Claudia Buss
Pränatale Stressforschung
10.20 Uhr
Otwin Linderkamp
Frühgeborenenforschung und pränatale Psychologie
Samstag, 13.11.2021
9.00 – 11.00 Uhr
Kinder
11.30 Uhr
Amara Eckert
Pränatale Orientierung in Spiel und Bewegung bei Kindern
12.00 Uhr
Regina Bücher
Gesunde Familien - Gesunde Kinder
Integration prä- und perinataler Erfahrungen im Familiensetting
12.30 Uhr
Klaus Käppeli
Die prä- und perinatale Psychologie im Zeitalter der Reproduktionsmedizin - Eine besondere Herausforderung
Samstag, 13.11.2021
11.30 – 13.00 Uhr
Vorgeburtliche Bindung
14.30 Uhr
Gisela Albrecht
Förderung der vorgeburtlichen Mutter-Kind-Beziehung
15.00 Uhr
Frieder Pfrommer, Kola B. Brönner, Anabel Galster, Gundula Neuling
Geburtsvorbereitung in Krisenzeiten
15.30 Uhr
Ute Auhagen-Stephanos
Die dunkle Seite eines Kinderwunschs
Samstag, 13.11.2021
14.30 – 16.00 Uhr
Forschung
16.30 Uhr
Hans von Lüpke
Epigenetik und pränatale Psychologie
17.10 Uhr
Rupert Linder, Gerlinde Metz
Transgenerationale Weitergabe von Traumen
Samstag, 13.11.2021
16.30 Uhr – 17.50 Uhr
50 Jahre ISPPM
18.30 Uhr
Katrin Wahl, Antonia Stulz-Koller, Ludwig Janus, Sven Hildebrandt
Einstimmung:
50 Jahre ISPPM e.V. – Vom staunenden Erkennen zur Wissenschaftlichen Fachgesellschaft
Ein historisches Potpourri
19:20 Uhr
Thomas Verny
50 Years – Exploring Pre- and Perinatal Psychology: A Personal Journey
Samstag, 13.11.2021
18.30 – 19:45 Uhr
Problemzonen
9.00 Uhr
Aurora Martin (engl.)
Genital Mutilation - Geburt bei Frauen mit Beschneidung
9.30 Uhr
Ana-Luana Deram (engl.)
Surrogacy Motherhood – Zur Situation von Leihmüttern in der Ukraine
10.00 Uhr
Simina Angelescu, Daniela Marincas: The Unwanted Child – How prenatal and early trauma influence the motherhood experience and abilities
Sonntag, 14.11.2021
9.00 – 10.30 Uhr
Pränatale Psychotherapie und Beratung
11.00 Uhr
Astrid Saragosa
Prävention und intensive Nachsorge als Betreuungskonzept nach der Geburt
11.30 Uhr
Katharina Desery
Ergebnisse des Hilfetelefons
12.00 Uhr
Marita Klippel-Heidekrüger
Interdisziplinäre, methodenübergreifende Zusammenarbeit der Pränataltherapeuten/innen
Sonntag, 14.11.2021
11.00 – 12.30 Uhr
Pränatale Psychotherapie und Beratung
13.30 Uhr
Hakan Çoker (engl.)
Birth education and Birth teams
14.00 Uhr
Matthew Appleton (engl.)
Babytherapy
14.30 Uhr
Rien Verdult
Bewusstsein bei der Zeugung
Sonntag, 14.11.2021
13.30 – 15.00 Uhr
Abschluss-Sitzung
15.30 Uhr
Esther Göbel
Altes Hebammenwissen als Inspiration einer neuen Geburtskultur
16.00 Uhr
Neşe Karabekir (eng.), Anabel Galster (de)
Geburtspsychologie in Aktion - Theorie und Praxis Hand in Hand
16.30 Uhr
Carola Hauck, Judith Raunig
Gesunde und lebendige Geburt als Auftrag an die Gesellschaft
Sonntag, 14.11.2021
15.30 – 17.00 Uhr
Abschluss der Tagung
Sven Hildebrandt
Rückblick
Amara Eckert
Schlusswort und Ausblick
Sonntag, 14.11.2021
17.00 – 17.30 Uhr
WORKSHOPS
Als Bonus bieten wir mehrere Workshops in den nachfolgenden Wochen an, die zusätzlich gebucht werden können.
Geburtsvorbereitung in Krisenzeiten – In Verbindung bleiben – Die junge Familie stärken
Frieder Pfrommer, Kola B. Brönner, Anabel Galster, Gundula Neuling
Termin folgt
Geburtsvorbereitung in Krisenzeiten – In Verbindung bleiben – Die junge Familie stärken
Frieder Pfrommer, Kola B. Brönner, Anabel Galster, Gundula Neuling
Jetzt Ticket kaufen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dieser besonderen Tagung und auf die gemeinsame Geburtstagsfeier mit Ihnen.
Alle Tickets enthalten einen 30-Tage-Zugang für alle Aufzeichnungen.
Normalticket
-
Online-Teilnahme an allen Tagen
-
Austausch mit Referenten
-
Live-Streams der Vorträge
Für Studierende
-
Online-Teilnahme an allen Tagen
-
Austausch mit Referenten
-
Live-Streams der Vorträge