Zum Inhalt springen

✆ Hilfetelefon schwierige Geburt: 0228 9295 9970

Mitglieder-Login

ISPPM e.V.
  • Veranstaltungen
    • Zukünftige Tagungen
    • Aus- und Fortbildungen von Mitgliedern
    • Tagungsarchiv
  • Der Verein
    • Über uns
      • Unsere Philosophie
      • Geschichte des Vereins
    • Vorstand der ISPPM e. V. – Erweiterter Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Fachspezifische Arbeitsgruppen
    • Charta der „Rechte des Kindes“
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Therapeuten-Suche
  • Veröffentlichungen
    • Öffentliche Stellungnahmen
    • Literaturhinweise
    • ISPPM Tagungsbände
    • Int. Journal PPPM 1991-2008
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • International Contacts
    • Fachorganisationen national
    • Fachorganisationen international
  • Suche

Name
Suche alle gewählten Optionen
Profession und Angebote
Suche alle gewählten Optionen
Suche alle gewählten Optionen
Suche alle gewählten Optionen
Suche alle gewählten Optionen
Suche alle gewählten Optionen
Suche alle gewählten Optionen
Suche alle gewählten Optionen
Suche alle gewählten Optionen
Suche alle gewählten Optionen
Suche alle gewählten Optionen
Suche alle gewählten Optionen
Suche alle gewählten Optionen
Suche alle gewählten Optionen
Suche alle gewählten Optionen
Suche alle gewählten Optionen
Suche alle gewählten Optionen
Suche alle gewählten Optionen
Suche alle gewählten Optionen
Suche alle gewählten Optionen
Suche alle gewählten Optionen
Suche alle gewählten Optionen
Kontakt
Adresse

Zurück zur Therapeuten-Liste und zur einfachen Suche.

Informationen für Fachpersonen

Die Vermittlung einer wissenschaftlichen und praxisbezogenen Pränatalen und Perinatalen Psychologie eröffnet Fachpersonen in pädagogischen, psychologischen und medizinischen Handlungsfeldern einen erweiterten Blick auf die Geburtskultur. Mit Veröffentlichungen, Fort-/Ausbildungen, Tagungen und Kongressen wird umfangreiches Forschungs- und Erfahrungswissen zur Verfügung gestellt.

Informationen für Eltern, Auszubildende und Studierende

Bedeutend ist die Pränatale und Perinatale Psychologie für heutige junge Erwachsene in Ausbildung, Studium und in Bezug auf die eigene Elternschaft. Darum stellt die ISPPM Literatur, Beratungs-/Therapieangebote, Fort-/Ausbildungen sowie eine Plattform für eigene berufliche Abschlussarbeiten zur Verfügung.

International Society for Prenatal and Perinatal Psychology and Medicine – ISPPM e.V.

Sudetenstraße 7
65527 Niedernhausen
Hessen

Telefon: +49 612 770 699 75

E-Mail: info@isppm.ngo

Copyright © 2021 ISPPM e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt
Scroll to Top