1. Allgemeines/Geltungsbereich
(1) Die International Society for Pre- and Perinatal Psychology and Medicine (isppm e.V.) Geschäftsstelle: Sudetenstr. 7, 65527 Niedernhausen (nachfolgend „Veranstalter“,„ISPPM e.V.“ oder „wir“ genannt) ist ein in Deutschland eingetragener gemeinnütziger Verein und u.a. Veranstalter von Tagungen und Kongressen mit dem Schwerpunkt Prä- und Perinatale Psychologie und Medizin (nachfolgend „Veranstaltungen“ genannt).
(2) Der Kauf von Tickets für die Teilnahme an unseren Kongressen/Tagungen erfolgt auf Grundlage dieser Teilnahmebedingungen.
(3) Die Teilnahme an dem Event ist nur volljährigen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen gestattet. Daher dürfen ausschließlich diese Tickets buchen.
(4) Den minderjährigen Kindern der unter Ziff. 1.3 genannten Personengruppe ist die kostenfreie Teilnahme gestattet, sofern die volljährige erziehungsberechtigte Person ein gültiges Ticket vorlegen kann.
(5) Ein Zutritt ist nur Personen gestattet, welche die aktuell für den Veranstaltungsort geltenden Corona-Schutz-Verordnung einhalten.
(6) Mit dem Kauf eines Tickets akzeptieren die Teilnehmer die nachfolgenden Bedingungen
2. Inhalt und Leistungen/Vertragsschluss
(1) Je nach Veranstaltung können die E-Tickets zu unseren Veranstaltungen direkt über die ISPPM-Geschäftsstelle/Website oder über ein Ticketsystem (digistore24/elopage) erworben werden. Eine freie Wahl des Kaufprozesses durch die Käuferin/den Käufer ist nicht möglich.
(2) Die Beschreibung auf unserer Website/im Ticketsystem der Veranstaltung dient zur Abgabe eines Ticketkaufangebotes. Durch den Klick auf den „Kaufen-Button” geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab.
(3) Die Annahme Ihres Angebots/Ihrer Bestellung (vgl. Ziff. 2.2.) erfolgt durch Versand einer separaten Auftragsbestätigung per E-Mail durch die ISPPM e.V. oder digistore24/elopage.
(4) Bis zur vollständigen Zahlung wird das Ticket zurückbehalten.
(5) Naturgemäß kann es zu einzelnen Programmänderungen kommen. Wir behalten uns vor, inhaltliche und zeitliche Änderungen im Programm und bei der Besetzung der Referenten vorzunehmen. Diese möglichen Änderungen berechtigen den Teilnehmer nicht zum Rücktritt oder zur Anfechtung seines Kauf-/Buchungsangebots, soweit sich dadurch nicht das Grundkonzept der Veranstaltungen (vgl. Ziff. 1.1.) insgesamt verändert.
(6) Der Veranstalter ist berechtigt, eine Bestellung des Teilnehmers zu stornieren (einseitiges Rücktrittsrecht), wenn der Teilnehmer ohne Vorliegen eines Ermäßigungsgrund ein Ticket zu einem ermäßigten Preis gekauft hat, den Nachweis über berechtigte Inanspruchnahme eines ermäßigten Tickets nicht rechtzeitig übersandt hat oder aus anderen Gründen von der Teilnahme an der Veranstaltung durch einen Vorstandsbeschluss ausgeschlossen wird.
(7) Zudem behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Veranstaltung ohne Angabe von Gründen bis zu 14 Tage vor der Veranstaltung zu streichen oder zu verschieben. Der Teilnehmer hat in diesem Fall einen Anspruch auf vollständige Rückzahlung der Ticketpreise. Dem Teilnehmer dadurch entstehende Schäden, wie bereits gezahlte Reise-, Übernachtungs- und weitere Kosten die in Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung stehen, werden jedoch nicht durch den Veranstalter erstattet.
3. Kaufpreis, Rabatte und Zahlung
(1) Bei den angegebenen Ticketpreisen handelt es sich um Festpreise. Bei Käufen aus Deutschland, sowie für alle Käufe eines Tickets für eine Veranstaltung in Deutschland direkt über die Geschäftsstelle/Website ist gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer enthalten. Bei Ticketkäufen über digistore24/elopage wird die Umsatzsteuer ausgewiesen.
(2) Der jeweilig angegebene Ticketpreis ist bei Einmalzahlungen in voller Höhe sofort fällig und das vom Besucher angegebene Zahlungsmittel wird unmittelbar nach dem Bestellprozess belastet. Bei Ratenzahlung richten sich die Raten nach dem vereinbarten Zahlungsplan.
(3) Durch Zahlungsausfälle, die der Veranstalter nicht zu verantworten hat, entstehende Mehrkosten sowie Mahnkosten werden dem Käufer sind vom Käufer in voller Höhe zu tragen.
(4) Sofern Ermäßigungen und/oder Rabatte in Anspruch genommen werden, ist unaufgefordert innerhalb von 14 Tagen ein Nachweis vorzulegen, aus welchem hervorgeht, dass ein berechtigter Anspruch auf einen reduzierten Preis besteht.
(5) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
4. Versand und Verlust der Tickets
(1) Unsere Partner digistore24 und elopage versenden direkt nach erfolgreicher Zahlung das Ticket/die Tickets an die vom Teilnehmer bei der Bestellung angegebene elektronische Adresse (E-Mail).
(2) Nach Erhalt des Tickets hat der Teilnehmer selbst die Richtigkeit des Tickets zu überprüfen. Eventuelle Fehler sind dem Veranstalter unverzüglich zu melden.
(3) Sollte der Teilnehmer sein Ticket verloren haben oder es in seinem Postfach nicht mehr ausfindig machen können, kann er dazu den beauftragen Ticketdienstleister digistore24/elopage kontaktieren und sich das Ticket erneut zusenden lassen.
(4) Bei einem Kauf direkt über die ISPPM, versenden wir eine Bestätigung per E-Mail. Die Punkte 1-3 gelten analog.
5. Rückgabe von Tickets, Erstattung des Kaufpreises
(1) Eine Rückgabe der Tickets ist nicht möglich
(2) Das Ticket kann auf eine andere Person umgeschrieben werden. Hierfür ist ein Antrag zu stellen.
6. Höhere Gewalt
Findet die Veranstaltung aus Gründen, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat, wie höherer Gewalt, behördliche Auflagen und gleichbedeutender Ereignisse, wie z.B. Staatstrauer, Witterungseinflüsse, Streik oder Krieg, nicht statt, nicht in der geplanten Form statt oder wird sie deshalb verlegt, so ist der Veranstalter nicht für hieraus resultierende Verluste oder Schäden verantwortlich zu machen. Eine Rückerstattung des Tickets erfolgt in diesem Fall ebenfalls nicht.
7. Foto- und Videoaufnahmen
(1) Im Rahmen des Veranstaltungen kann es zu Foto-, Audio- und Videoaufzeichnungen durch den Veranstalter bzw. von diesem beauftrage Dritte kommen. Zudem finden Live-Übertragungen statt. Diese Aufzeichnungen werden vom Veranstalter u.a. zu eigenen Marketingzwecken verwendet und werden sowohl im Internet (z.B. auf den Internetseiten des Veranstalters und in sozialen Netzwerken) als auch für weitere Veranstaltungen und Informationsmaterial verwendet. Zudem behält sich der Veranstalter das Recht vor Aufzeichnungen zu vermarkten. Mit Zutritt zu unseren Veranstaltungen erklärt sich die Teilnehmerin/der Teilnehmer einverstanden, dass Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden.
(2) Der Teilnehmer erklärt sich mit Abgabe seines Kaufangebots mit den besagten Aufnahmen einverstanden und erlaubt dem Veranstalter, die o.g. Aufnahmen sowie Bearbeitungen hiervon räumlich und zeitlich unbeschränkt für eigene Zwecke des Veranstalters, insbesondere für Liveübertragungen, Öffentlichkeitsarbeit auf der Internetseite des Veranstalters, auf Social-Media-Präsenzen (z.B. u.a. bei Facebook oder Twitter), auf Videoplattformen (z.B. Youtube) zu nutzen oder durch Dritte im Auftrag des Veranstalters nutzen zu lassen.
Der Veranstalter ist insbesondere berechtigt, die Aufnahmen zu verbreiten, öffentlich wiederzugeben und wahrnehmbar zu machen, zu senden, auszustellen sowie über das Internet öffentlich zugänglich zu machen.
(3) Der Veranstalter hat unabhängig von der Erlaubnis nach Ziff. 7.2. das Recht zur Archivierung der Aufnahmen in digitaler und/oder analoger Form. Die Archivierung dient neben eigenen Dokumentationszwecken der Verfolgung etwaiger Bildrechtsverletzungen, die durch Dritte begangen werden.
8. Speicherung von personenbezogenen Daten
(1) Im Bestellprozess werden personenbezogene Daten zur ordnungsgemäßen Abwicklung der Bestellung erhoben und durch uns bzw. unsere Dienstleister elektronisch gespeichert.
(2) Sie haben jederzeit das Recht auf Löschung, Sperrung und Berichtigung der erhobenen Daten. Daraus könnte resultieren, dass Ihre Bestellung nicht und nur unvollständig verarbeitet werden kann.
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder in Teilen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
DATENSCHUTZHINWEISE
Informationen zu unseren allgemeinen Datenschutzbestimmungen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Website finden Sie hier: https://isppm.ngo/datenschutz