Irene.Behrmann, Autor auf ISPPM e.V.

Irene.Behrmann

Irene Behrmann

Die Geburt als Übergang von der vorgeburtlichen zur nachgeburtlichen Lebenszeit kann das gesamte spätere Leben stark beeinflussen. Unerklärliche Symptome und Befindlichkeiten stören im Alltag und können sich durch Bewusstwerdung auflösen. Dazu dient eine selbstbestimmte Erinnerungsarbeit, genannt „Ambulante Regressionstherapie“ (ART), die ich seit 1992 entwickelte. So früh wie möglich, z. B. im Babyalter traumatisches Erleben zu verarbeiten, bedeutet, dass sich zeitnah manches Erlebnis sehr gut verarbeiten lässt und sich mögliche Langzeitwirkungen abschwächen. Genaueres zur Methode und zur Fortbildung – ob als KlientIn oder an der Therapiemethode Interessierte – erfahren Sie auf der Webseite. 

Irene Behrmann

Die Geburt als weichenstellendes Ereignis kann das gesamte spätere Leben stark beeinflussen. Unerklärliche Symptome und Befindlichkeiten stören im Alltag und können sich durch Bewusstwerdung auflösen. Dazu dient eine selbstbestimmte Erinnerungsarbeit, genannt „Ambulante Regressionstherapie“ (ART), die ich seit 1992 entwickelte. So früh wie möglich, z. B. im Babyalter traumatisches Erleben zu verarbeiten, bedeutet, dass sich zeitnah manches Erlebnis sehr gut verarbeiten lässt und sich mögliche Langzeitwirkungen abschwächen. Genaueres zur Methode und zur Fortbildung – ob als KlientIn oder an der Therapiemethode Interessierte – erfahren Sie auf der Webseite. 
Scroll to Top
Scroll to Top