Kinderrechte
Marita Klippel- Heidekrüger, die Vertreterin der ISPPM in der National Coalition für Kinderrechte (UN) ist, berichtet über das Projekt, die Kinderrechte im Grundgesetz verankern zu lassen. Ihr Bericht finden Sie hier.
Marita Klippel- Heidekrüger, die Vertreterin der ISPPM in der National Coalition für Kinderrechte (UN) ist, berichtet über das Projekt, die Kinderrechte im Grundgesetz verankern zu lassen. Ihr Bericht finden Sie hier.
Expertinnen beraten zweimal wöchentlich Bonn / Niedernhausen, 3. Juni 2020. Ein Hilfetelefon nach schwieriger Geburt bieten ab sofort die Vereine Mother Hood und ISPPM. Die Hotline ist erreichbar unter derRufnummer 0228 9295 9970. Beratungszeiten sind mittwochs von 12 bis 14 Uhr und donnerstags von 19 bis 21 Uhr (www.hilfetelefon-schwierige-geburt.de). Das telefonische Hilfsangebot richtet sich an …
Quelle: https://greenbirth.de/de/downloads/offene-briefe-stellungnahmen-aufklaerung.html Prof. Dr. Otwin Linderkamp, Arzt f. Kinder- u. Jugendmedizin & Neonatologie, ISPPM Wissenschaftlicher Beirat Judith Raunig, Klinische und Gesundheitspsychologie (Magister) Irene Behrmann, Erziehungswissenschaften (Master of Arts), Vorstand Greenbirth e.V. Prof. Dr. Sven Hildebrandt, Arzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ISPPM Wissenschaftlicher Beirat Prof. Dr. Amara Eckert, Präsidentin der ISPPM Korrespondenz: olinderkamp@yahoo.de judithraunig@hotmail.com
In der Septemberausgabe der Zeitschrift “Der Gynäkologe” stellt der Rechtsanwalt Dr. Roland Uphoff in seinem Artikel “Außerklinische Geburtshilfe – derzeitiger Rechtszustand und Reformvorschläge” das Selbstbestimmungsrecht von (werdenden) Müttern in Frage. Er begründet dies mit dem Interesse der Gesellschaft an gesunden Kindern. Uphoff schreibt: “Aus medizinischer Sicht ist eindeutig in der Gesundheit und dem Wohlergehen der …
Der Verein “HAND TO HAND FOR BIRTHS” lädt zum ersten internationalen Kongress für Geburtspsychologie und Geburtshilfe ein, der vom 28.06.2019 bis zum 30.06.2019 in Istanbul stattfindet. Der Verein spricht sich dafür aus, Geburten friedlich, bewusst und sicher zu erleben. Es werden Vorträge und Workshops zu verschiedenen Themen angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage …
1st International Birth Psychology and Birth Teams Congress Read More »
„Ich spüre – also bin ich“. Bedürfnisse vorgeburtlicher Kinder und ihrer Eltern im Spannungsfeld zwischen geburtskulturellen Entwicklungen, Gesundheitspolitik, Grundrechten, Ethik und Ökonomie Erlebnisse und Erfahrungen der Kindheit wirken sich gravierend auf die psychosoziale und körperliche Entwicklung eines Menschen aus. In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch das Wissen verdichtet, dass bereits der intrauterine Lebensraum …
23.10. – 25.10.2015 – 27. Jahrestagung der ISPPM in Berlin Read More »
Die „Pränatal fundierte Psychotherapie“ hat ihre Methodik und Praxis in einer großen Zahl von Darstellungen in den letzten Jahrzehnten zugänglich gemacht und ein solides Fundament erarbeitet, auf das die etablierten Psychotherapiesysteme zurückgreifen können. Hier seien nur beispielhaft genannt: „Pränatale Psychologie und Psychotherapie“, Mattes, Heidelberg 2004 mit einer Reihe von Originalarbeiten und einer Leseliste und weit …
Rahmenvorstellungen einer „Pränatal fundierten Psychotherapie (PfP)“ Read More »
For the waiting list please send an email to: isppmcongres2014@gmail.com
Following on the enormous success of the 1st European Congress on Intrapartum Care – ECIC 2013 -in Amsterdam, we are honoured to welcome you to the second edition – ECIC 2015 – in Porto. Now jointly organised by the European Association of Perinatal Medicine and the European Midwives Association, the European Congress on Intrapartum Care …
21.05. – 23.05.2015 – 2nd European Congress on Intrapartum Care, Porto, Portugal Read More »
AWO Fachtag am 18.11.2014, 9 – 17 Uhr, Schloss Gifhorn. Tagung für Fachkräfte, die mit Schwangeren und Familien nach der Geburt arbeiten. Flyer zum Fachtag 2014 hier als PDF.
More Informations visit: www.twin2014.eu
Termin: 1. – 2. November 2014 Veranstaltungsort: Hotel L’Empereur, Maastricht, bei Aachen Information/Anmeldung unter: http://isppm-conference.com
Thema: Die selbstbestimmte Geburt – Existenzielle Erfahrung oder medizinische Performance? Veranstaltungsort: Privatklinik Rudolfinerhaus 1190 Wien, Östtreich Informationen unter: http://www.psygyn.at
Am 28.9. findet in Köln der dritte GeburtsTag statt. ISPPM ist als Aussteller mit dabei. Besuchen Sie uns! Der 3. Kölner GeburtsTag findet im familienfreundlichen Seminarhaus „Tante Astrid“ statt. Es wird viele interessante Vorträge zum Thema Schwangerschaft und Geburt geben. Informationen unter: http://www.koelner-geburts-tag.de
22. internationalen Konferenz für Neuromotorische Entwicklungsverzögerung bei Kindern mit Lern- und Verhaltensproblemen “Kindliche Entwicklung und der Faktor Stress”, Veranstaltungsort: Wien, Hotel Savoyen, Rennweg 16, Informationen unter: http://www.inpp.info/konferenz2014/
Dive straight into the feedback!Login below and you can start commenting using your own user instantly